DIY: Dinos aus Papptellern basteln

Heute möchten wir euch ein schönes DIY aus Papptellern vorstellen – wir zeigen euch, wie ihr daraus süße Dinos basteln könnt.

Gib es zu – nicht erst seit „Jurassic Park“ bist du ein großer Dino-Fan … sonst hättest du ja nicht auf diesen Artikel geklickt! Um unseren niedlichen Dinos Leben einzuhauchen, müssen wir noch nicht einmal eine Ausgrabung organisieren. Das geht nämlich ganz einfach mit Papptellern, buntem Tonpapier und Farbe. Neugierig geworden? Dann werde am besten gleich kreativ mit uns!

Das brauchst du alles:

  • 1 Pappteller
  • Grünes Tonpapier
  • Schere
  • Grüne und gelbe Farbe (Acryl oder Wasserfarbe)
  • Bastelkleber
  • Bleistift (oder schwarzer Fineliner)
  • Kulleraugen (ansonsten aufmalen)

Als Erstes teilst du den Pappteller in zwei Hälften und bepinselst beide mit grüner Farbe. Diese muss bis zum nächsten Schritt erst einmal gründlich trocknen.

Aus dem grünen Tonpapier schneidest du Füße, Kopf und Schweif des Dinos als einfache, geometrische Figuren aus. Wer mag, kann sich diese mit Bleistift auf dem Tonpapier vorzeichnen und dann entlang der Linie ausschneiden.

Sobald die Farbe getrocknet ist, kannst du alle Extremitäten mit Bastelkleber an dem Dino befestigen. Auch das Kullerauge darf bereits aufgeklebt werden. Mit Hilfe eines Bleistiftes oder eines schwarzen Stiftes kannst du außerdem einen Strich für den Mund ziehen.

Wenn du möchtest, kannst du den Körper des Dinos auch noch mit gelben Punkten verzieren. Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Aus der zweiten Hälfte des Tellers kannst du direkt noch einen Dino gestalten. Gehe dabei vor, wie bereits beim Ersten beschrieben.

Wir hoffen dir hat diese Bastelanleitung viel Freude bereitet

Dein vertbaudet Team

geschrieben von
mehr von Naoma Clark

Laterne für Kinder selbstgemacht aus PET Flaschen

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne! Bald hallt dieses Lied wieder durch...
lesen

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.