Du liebst Blumen genauso wie wir? Können wir gut verstehen, schließlich bringen sie Freude ins Haus und verschönern einfach jedes Zimmer mit ihrem hübschen Antlitz. Schade, dass die meisten nach einer Woche wieder verblüht sind. Doch wir haben die Lösung: Tolle Papierblumen, die Du Dir ganz einfach selbst basteln kannst. Deine Kleinen helfen sicher gerne bei dieser genialen Bastelanleitung mit.
Blumen die für immer blühen – so etwas ist uns noch in keinem Laden oder auf dem Markt begegnet. Dabei wäre das doch mal so eine schöne Angelegenheit! Doch Du darfst Dich freuen, denn wir kommen heute mit einer zauberhaften DIY Idee um die Ecke, bei der Dir die Kids sicher gerne zur Hand gehen! Unseren schönen Papierblumen hauchst Du mit ein paar einfachen Schritten ganz unkompliziert Leben ein. Ein Bastelspaß für die ganze Familie.
Das brauchst Du dazu:
- Seidenpapier mit Farben Deiner Wahl
- Pfeifenputzer mit Farben Deiner Wahl
- Eine Schere
- Bleistift
- Lineal
Los geht’s! Als Erstes legst Du das Seidenpapier sorgfältig aufeinander und zeichnest mit einem Bleistift Quadrate der Größe 11,5 x 11,5 Zentimeter ein. Die Größe kannst Du natürlich frei wählen – Du kannst selbst entscheiden, wie groß Deine Blumen werden sollen. Im Anschluss schneidest Du das Papier aus.
Jetzt kannst Du Seidenpapier Quadrate aus verschiednen Farben aufeinander legen oder auch einfach nur einfarbige Blumen vorbereiten, indem Du ausschließlich Papier einer Farbe zusammen bringst. Danach faltest Du die dünnen „Papierstapel“ wie eine Ziehharmonika.
Jetzt kommt der Pfeifenputzer zum Einsatz. Die Länge kannst Du Dir hier selbst aussuchen – behalte nur im Hinterkopf: Er wird der Stiel Deiner Papierblume sein. Drücke die Ziehharmonika zusammen und wickle den Seifenputzer fest um die Mitte des Seidenpapiers.
Im Anschluss kommt die Schere zum Einsatz. Schneide die Ecken des Seidenpapiers ab, sodass vorne an beiden Enden kleine Dreiecke entstehen.
Jetzt nach und nach, Schicht für Schicht des Seidenpapiers auseinander ziehen und die Blumenköpfe kreativ zu Blütenblättern formen! So einfach ist es!
Fehlt noch was? Ja! Denn nun brauchst Du nur noch eine passende Vase oder einen anderen Behälter für Deine Papierblumen!
Wir wünschen Dir ganz viel Freude bei dieser tollen DIY Anleitung!
Dein vertbaudet Team
Viele Benutzer konzentrieren sich auf eine Zahlungsmethode und ignorieren andere, aber diese können Vorteile haben in Deutschland. Wenn Sie weder ein Bankkonto noch ein E-Wallet verwenden möchten, können verschiedene Zahlungsmethoden eine gute Lösung sein. Unter https://casinozahlung.de/ erhalten Sie ausführliche Informationen zur Funktionsweise einer der beliebtesten Zahlungsmethoden in deutschen Casinos. Informieren Sie sich, wie Sie sie aufladen, wo Sie sie kaufen können und welche Casinos diese Methode unterstützen.
Hey super Beitrag 😀 Toll was man mit Seidenpapier so basteln kann. Viele Grüsse