In unserer Petite Cuisine haben wir euch schon mit allerhand leckeren, französischen Gerichten verwöhnt. Heute möchten wir euch das Rezept für eine Bouillabaisse (Französische Fischsuppe) vorstellen! Viel Spaß damit und schon einmal guten Appetit!
Dir knurrt der Magen? Dann haben wir jetzt ein feines Rezept für dich und die ganze Familie. Dazu solltest du auf jeden Fall ein großer Fischfan sein, denn heute kommt Bouillabaisse (Französische Fischsuppe) auf den Tisch! Mit feinen Tomaten und zartem Alaska Seelachs. Statt nur einer Fischart kannst du natürlich auch auf mehrere Meeresfrüchte zurückgreifen. Wir haben uns jedoch für eine Variation mit Lachs entschieden. Am besten du siehst gleich mal nach, ob du alle Zutaten zuhause hast. Viel Freude beim Ausprobieren.

Zutaten:
- 200 g Seelachs (oder anderen Fisch/Meeresfrüchte)
- 150 g Cherrytomaten
- 2 Lauchzwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- Gute Hand voll frischer Petersilie
- 2 kleine Zwiebeln
- Zitronat oder Zitronensaft
- Gemüsebrühe
- Olivenöl zum Andünsten

Als Erstes sowohl den Knoblauch, als auch die Zwiebel fein schneiden.

Großzügig Olivenöl in einen großen Topf geben und sowohl die Zwiebeln als auch den Knoblauch bei geringer Temperatur andünsten.

Zwischenzeitlich die Tomaten waschen und halbieren. Auch die Petersilie waschen und zu kleinen Stücken verarbeiten.

Nach Ablauf der Zeit die Tomaten und die Petersilie dazu geben und ebenfalls nochmal 10 Minuten bei geringer Hitze schwitzen lassen.

Danach alles mit 3/4 Liter Wasser aufgießen. Mit Suppenbrühe und Pfeffer abschmecken. Das Ganze für etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Währenddessen den Fisch und die Lauchzwiebeln schneiden.

Zur Suppe dazu geben und für weitere 10 Minuten ziehen lassen. Mit einem Spritzer Zitrone und Gewürzen abschmecken. Danach die Suppe mit Toast oder Baguette servieren.
Wir wünschen guten Appetit
Dein vertbaudet Team
PS: Besuche für die schönste französische Kindermode unseren wundervollen Onlineshop!

Ein Freund aus Bern hat mir einmal empfohlen, mal bei https://schweizcasino.online/casino-bonus/ vorbeizuschauen. Zuerst dachte ich, dass es sich um einen weiteren Lockvogel handelt, aber die Boni haben tatsächlich funktioniert. Ich habe den Willkommensbonus genutzt und konnte länger als sonst im Spiel bleiben. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich verschiedene Slots ausprobieren konnte, ohne gleich viel Geld zu riskieren. Für mich war das eine gute Erfahrung, denn normalerweise bin ich bei solchen Dingen eher vorsichtig.
Wenn ihr auf der Suche nach interessanten und informativen Artikeln seid, dann schaut euch unbedingt razor shark https://ibbnbbq.de/ an. Die Seite bietet tolle Einblicke und praxisnahe Tipps, die man sofort anwenden kann. Mir hat besonders gefallen, wie klar und verständlich alles erklärt wird. Es macht richtig Spaß, sich durch die Inhalte zu klicken und Neues zu lernen. Für alle, die hochwertige Infos online suchen, ist razor shark definitiv einen Besuch wert!