Quiche gehört zu den beliebtesten französischen Gerichten. Diese gibt es natürlich nicht nur in der klassischen Variante mit Speck – nein auch Vegetarier sollen auf ihre Kosten kommen. Frische Tomaten machen aus jeder Quiche ein kleines Gedicht für die Geschmacksnerven.
Auf unserem Blog haben wir euch bereits ein feines Quiche Lorraine Rezept vorgestellt. Das hat euch damals schon das Wasser im Mund zusammen laufen lassen. Heute melden wir uns mit einer feinen vegetarischen Variation zurück: Die lecker-leichte Tomaten Quiche! Diese schmeckt mindestens so gut wie seine große Schwester mit Speckwürfelchen. Überzeuge Dich selbst und schwing gleich mal den Kochlöffel.

Das braucht Du alles:
- 1 Rispe frischer Bio-Tomaten
- 1 Große Zwiebel
- 50 g Butter
- 150 ml Sahne
- 250 g Mehl
- 5 Eier
- Kräuter
- Salz
- Pfeffer
- Öl für die Pfanne
- Fett für die Form

Als erstes gibst Du Mehl, ein Ei, die Butter und Salz in eine Schüssel und vermengst alles zu einem Teig. Sollte die Masse zu trocken sein, kannst Du einen kleinen Schuss Wasser dazu geben und danach alles zu einem schönen Teig-Klumpen verkneten.

Ist dies getan, wickelst Du den Teig in ein angefeuchtetes Küchentuch und legst ihn für 30-40 Minuten in den Kühlschrank, damit er aufgehen kann. Der Backofen sollte jetzt auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorgeheizt werden.

Unterdessen kannst Du Dich daran machen die Zwiebeln schön zu zerkleinern.

Im Anschluss kommen diese mit einem guten Schuss Öl in eine beschichtete Pfanne. Die Zwiebeln werden dabei bereits mit etwas Salz und Pfeffer bestreut.

Sind diese gut angedünstet kommen die Cocktailtomaten dazu, welche Du vorher einmal halbiert hast. Würze jetzt auch mit Kräutern Deiner Wahl und Salz und Pfeffer nach.

Nach Ablauf der Ruhezeit nimmst Du den Teig aus dem Backofen und legst diesen in einem geeigneten Gefäß für den Ofen aus. Dieses sollte vorher eingefettet werden. Achte außerdem darauf, dass Du einen schönen Teigrand nicht vergisst. Der Teig kommt jetzt für 5-10 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Den Teig nach Ablauf der Zeit aus dem Backofen nehmen und das Zwiebel-Tomaten-Gemisch aus der Pfanne darauf verteilen.

Danach außerdem ein Gemisch aus den restlichen Eiern und der Sahne anfertigen und im Anschluss über den Teig mit den Tomaten gießen.

Alles für weitere 10-20 Minuten in den Backofen schieben.

Nach Ablauf der Zeit gut abkühlen lassen, aus der Form nehmen und servieren!
Guten Appetit wünscht Dir Dein vertbaudet Team!


Ich saß in meinem Wohnzimmer in Zürich, nachdem ich einen schlechten Tag im Büro hatte – dachte, ich probiere noch ein „letztes Mal“. Da öffnete ich https://spino-gambino.ch und war sofort fasziniert von den Slots mit Bonusfeatures. Ich spielte klein, verlor erst ein bisschen, wollte schon aufgeben – und dann kam dieser eine Dreh, der alles änderte. Ich gewann deutlich mehr, als ich eingesetzt hatte. In der Schweiz fühlt man sich oft unsicher bei neuen Casinos, aber hier stimmte einfach alles: Ladezeiten, Design, Auszahlung.
Kürzlich hat mir ein Freund die Website https://mightytips.org/buchmacher/belgien-wettanbieter/ empfohlen . Ich habe angefangen, sie zu nutzen, und es war ganz einfach! Sie bieten eine große Auswahl an Bewertungen von Wettbüros, und alles ist sehr übersichtlich. Wenn Sie eine hochwertige Website suchen, um gute Tipps zu erhalten, sollten Sie sich diese unbedingt ansehen.
Ein Freund aus Bern hat mir einmal empfohlen, mal bei https://schweizcasino.online/casino-bonus/ vorbeizuschauen. Zuerst dachte ich, dass es sich um einen weiteren Lockvogel handelt, aber die Boni haben tatsächlich funktioniert. Ich habe den Willkommensbonus genutzt und konnte länger als sonst im Spiel bleiben. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich verschiedene Slots ausprobieren konnte, ohne gleich viel Geld zu riskieren. Für mich war das eine gute Erfahrung, denn normalerweise bin ich bei solchen Dingen eher vorsichtig.
Quality articles or reviews is the key to be a focus
for the viewers to pay a visit the web site, that’s what
this website is providing.
Ich habe nach einem Casino-Bonus gesucht, der sich wirklich lohnt, und bin dabei auf https://marvelcasino.de/bonus gestoßen. In Deutschland gibt es viele Angebote, aber oft sind sie mit unrealistischen Bedingungen verbunden. Hier war das anders! Ich konnte ohne große Einzahlung starten, einige spannende Slots ausprobieren und hatte sogar Glück mit einem kleinen Gewinn. Das hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, solche Boni genau zu vergleichen!